
Jintan LAN 2025
Wir freuen uns, euch zur Jintan-LAN 2025 im Progy Zentrum in Rebstein einzuladen! Neu mit 126 Teilnehmerplätzen (36 Plätze mehr als an der Jintan LAN 2024) bieten wir euch vom Donnerstag, 16. Oktober ab 16:00 Uhr bis zum Sonntag, 19. Oktober bis 14:00 Uhr vier Tage voller Gaming-Spass mit spannenden Turnieren. Bringt eure Freunde mit und taucht ein in eine Welt voller Action und Unterhaltung. Seid dabei und erlebt unvergessliche Gaming-Momente!
Holt euch jetzt eure Tickets für die LAN Party und sichert euch euren Platz bei diesem unvergesslichen Gaming Event!
Teilnahme & Besucher



Teilnahmealter
Die Teilnahme an der LAN-Party ist ab 18 Jahren möglich. Jugendliche ab 14 Jahren können ebenfalls teilnehmen, sofern sie eine schriftliche elterliche Einverständniserklärung vorlegen. Wir bitten alle Teilnehmenden, diese Regelung zu respektieren, um einen sicheren und angenehmen Event für alle zu gewährleisten.
Teilnahmegebühr & Platzgrössen
An der Jintan LAN 2025 gibt es wieder zwei Sitzplatz-Sorten. Standard Plus und Premium. Standard Plus ist jeweils die Hälfte eines 230cm langen Tisches.
-
Standard Plus: 65 CHF
Tischgrösse: 115 x 67 cm
➤ Das sind 35 cm mehr Platz als an der Jintan LAN 2024 -
Premium: 100 CHF
Tischgrösse: 170 x 80 cm
➤ Damit stehen euch 10 cm mehr Platz zur Verfügung als bei der letzten Jintan LAN 2024
Ticket buchen
Ein Platz gilt erst als verbindlich gebucht, wenn:
✓ die Zahlung innert spätestens 10 Tagen erfolgt ist (in dieser Zeit ist der Platz geblockt)
✓ eine Bestätigung durch uns eingegangen ist
Bitte sichert euch frühzeitig euren Platz. Es sind auch Mehrbuchungen möglich, wir benötigen dafür aber für jeden Sitzplatz den Nickname.
"First come - First get!"
Der Ticketverkauf startet am Sonntag, 13. April 2025 ab 14:00 Uhr
Besucher
Besucher sind während der LAN-Party 2025 herzlich willkommen. Der Eintritt für Besucher ist kostenlos.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: In der Lobby steht eine Bar mit Getränken und Speisen zur Verfügung.
Anfang & Ende
Die LAN-Party ist ab Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr geöffnet. Sie endet am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 14:00 Uhr.
Erlebe ein unvergessliches Gaming-Event mit 126 Teilnehmern. Spiele, tausche dich aus und habe jeden Menge Spass in einer einzigartigen Atmosphäre!

Check-In & Inbetriebnahme


Jeder Teilnehmer muss seine Buchungsbestätigung vorweisen. Beim obligatorischen Check-In wird der Teilnehmer über seinen Sitzplatz und die Location instruiert. Der Check-In ist direkt an der Bar. (bitte beachten: Kein Check-In zwischen 02:00 und 08:00 Uhr, ausser mit vorheriger Anmeldung).
Alle Sitzplätze sind mit einer vorab bereitgestellten Schweizer Stromsteckerleiste (mindestens 4 Anschlüsse) sowie einem LAN-Kabel ausgestattet. Teilnehmer mit EU-Steckern müssen ihre eigenen Steckerleisten und Adapter mitbringen.
Das spart Zeit beim Einrichten, damit mehr Zeit für Spiel & Spass bleibt.
Location
Das Progy Zentrum, auch bekannt als Mehrzweckhalle Progy, befindet sich an der Bahnhofstrasse 52 in 9445 Rebstein, im Kanton St. Gallen, Schweiz.
Die Location bietet eine einladende Lobby mit „Free-to-Play“-Gaming-Möglichkeiten und einer Bar, an der sich die Teilnehmer rund um die Uhr verpflegen können. Die Toiletten für Männer und Frauen befinden sich direkt in der Nähe der Lobby. Hinter der Lobby stehen zwei Duschgarderoben zur Verfügung (eine für Männer und eine für Frauen), in denen sich die Teilnehmer duschen und umziehen können. Weiter den Gang entlang befindet sich der Schlafraum, der sich auf der erhöhten Bühne hinter dem LAN-Party-Saal befindet. Direkt angrenzend an die Lobby liegt der LAN-Party-Saal, in dem die Teilnehmer ihre Sitzplätze finden.
Über den Eingang gelangt man gleich ums Eck der vorgesehene Raucherbereich. Der Check-In erfolgt an der Bar, die durchgehend besetzt ist (bitte beachten: Kein Check-In zwischen 02:00 und 08:00 Uhr, ausser mit vorheriger Anmeldung). Vor dem Eingang besteht die Möglichkeit, temporär zu parken und mit bereitgestellten Transportwagen die Gaming-Ausrüstung zum Teilnehmerplatz im LAN-Party-Saal zu transportieren. Anschließend kann direkt neben dem LAN-Party-Saal kostenlos geparkt werden.




Infrastruktur
Die Mehrzweckhalle Prog liegt in der Nähe des Progyplatzes und etwa 350 Meter nordwestlich des Bahnhofs Rebstein-Marbach. Die Mehrzweckhalle vereint eine moderne Turnhalle mit einer großzügig gestalteten Lobby. Sie verfügt über zwei Garderoben, Toiletten sowie einen Geräteraum. Darüber hinaus kann die Turnhalle bei Bedarf erweitert werden und bietet Platz für eine erhöhte Bühne, die vielseitige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
Lobby
In der Lobby befindet sich ein „Free-to-Play“-Gamingbereich, der den Besuchern und Teilnehmern abwechslungsreiche Unterhaltung bietet. Zudem erwartet die Gäste ein Catering-Bereich mit Bar und Küche, der mit fairen Preisen und einer breiten Auswahl an Speisen und Getränken für das leibliche Wohl sorgt. Für bestimmte Angebote gilt das Motto: „Es hät so lang's hät“. Unseren Teilnehmern stehen Kühlschränke zur freien Nutzung bereit.
Lanparty
Der LAN-Party-Saal ist mit einer kontrollierten Lüftung ausgestattet, die für eine konstante Raumtemperatur und eine angenehme Luftqualität sorgt. Eine grosse Leinwand ermöglicht es uns, wichtige Veranstaltungsinformationen per Beamer anzuzeigen und Live-Gaming zu projizieren. Mit einer hochwertigen Lichtanlage lässt sich der Saal je nach Bedarf abdunkeln oder beleuchten. Die LAN-Party bleibt während der gesamten Veranstaltung durchgehend geöffnet, und Besucher sind vorzugsweise tagsüber herzlich willkommen.
Übernachtung / Sanitäre Anlagen
Angrenzend an die Lobby befindet sich ein separater Raum, in dem die Teilnehmer einen Schlafplatz einrichten können. In den Garderoben gibt es Duschen, und ausreichend Toiletten stehen zur Verfügung.
Im Erdgeschoss gibt es einen überdachten Bereich außerhalb der Location, in dem das Rauchen gestattet ist.
Wir bitten alle Teilnehmer, auf einen an die Uhrzeit angepassten Lautstärkepegel zu achten.
Parkplätze
Zum Ein und Ausladen kann direkt vor das Gebäude zum Eingang gefahren werden. Mittels von uns zur Verfügung gestellten Transportwagen können die Teilnehmer ihre Geräte einfach und komfortabel zum Sitzplatz transportieren. Gleich vor dem Gebäude gibt es einen grosszügigen Parkplatz, wo man kostenlos das Auto abstellen kann.
Für eine gute logistische Abwicklung bitte nach der Abladezone rund herum zum Parkplatz fahren.
Sponsoren
Zur Umsetzung der Jintan LAN-Party 2025 tragen verschiedene Sponsoren bei. Sie unterstützen unter anderem die Bereitstellung von Turnierpreisen, leisten Beiträge zur Verpflegung und Gastronomie vor Ort und fördern die Vereinsaktivitäten rund um den Event.
Die Partnerschaften ermöglichen eine vielseitige Eventgestaltung und tragen wesentlich zur Durchführung der LAN-Party bei. Informationen zu den einzelnen Sponsoren und deren Engagement werden während des Events vor Ort sowie auf den digitalen Kanälen der Jintan LAN-Party bereitgestellt.
LAN-Party Turniere
Auch an der Jintan LAN 2025 finden wieder Preisturniere statt. Für die Podiumsplätze sind Preise garantiert.
Turnieranmeldungen werden spätestens ab Lan-Party Beginn ermöglicht. Ein detaillierter Turnierplan wird nach der Anmeldung, kurz vor Turnierstart zur Verfügung gestellt.
Hierzu werden wir uns wieder über die Plattform challonge orientieren. Bestenfalls hast du dich unter www.challonge.com schon registriert, was die Anmeldung zu den Turnieren vereinfacht.
Vor jedem Turnier findet ein kurzes Briefing statt, in dem die wichtigsten Punkte noch einmal erläutert werden und Teilnehmer die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
Die Preisverleihung findet jeweils direkt nach Turnierende statt.


Catering
Das Catering bei der Jintan Lan-Party dient nicht nur der Verpflegung der Gamer, sondern auch als Austauschort und Treffpunkt.
Hier können sich die Teilnehmer in gemütlicher Atmosphäre untereinander austauschen und neue Kontakte knüpfen.
Die Barzahlung oder Zahlung per Twint ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Abwicklung.
Es wird Wert auf frisch zubereitetes Essen und gekühlte Getränke gelegt, um den Teilnehmern ein angenehmes Catering-Erlebnis zu bieten.
Auch Kaffee und Energy-Drinks werden angeboten, um den Teilnehmern bei Bedarf eine kleinen Auffrischungsschub zu ermöglichen.
Das Motto „Es hät, so lang's hät“ bedeutet, dass die Catering-Angebote nur so lange verfügbar sind, wie der Vorrat reicht.
